Heizen

Die immer höher werdenden Energiekosten machen die richtige Wahl des Heizsystems und den damit verbundenen Wärmeverteilungssystems zu einer sehr wichtigen Entscheidung. Wir unterstützen unsere Kunden dabei und erstellen Energie- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für ihr Gebäude.

Erd- oder Flüssiggas, Öl oder Biomasseanlage- sämtliche Wärmepumpensysteme, Nah und Fernwärme Mikroheiznetzwerke werden dabei von uns geplant und ausgeführt.
Wir arbeiten bei der Projektierung die Förderungsmöglichkeiten für unsere Kunden aus, und übernehmen auch gerne die notwendigen Ansuchen für unsere Kunden.

Leistungen im Bereich Heizen:

  • Planung und Installation von Heizungssysteme – vom Etagenheizkessel bis zum Mikroheiznetzwerk
  • Erstellung von Energiewirtschaftlichkeitsberechnungen für die Wahl des neuen Wärmeerzeugers
  • Erstellung von Projektierungs- und Ausführungsplanungen incl. den erforderlichen Berechnungen des neuen Heizungssystems
  • Sanierung von technisch und wirtschaftlich nicht funktionierenden Bestandsanlagen
  • Gerne erarbeiten wir für unsere Kunden die möglichen Förderungen für ihr Heizungssystem und erstellen die dazu erforderlichen Anträge
  • Service und Wartung von Heizungssystemen aller Art
  • Thermographie und hydraulische Analysen von Bestandanlagen, Sanierungsvorschläge
  • Hydraulischer Abgleich von Bestands und Neuanlagen mit Messprotokollierung

Kühlen

Um ein angenehmes Klima in einem Wohn- oder Bürogebäude zu gewährleisten, ist es häufig erforderlich, das Gebäude zu klimatisieren bzw. zu kühlen. Dies kann durch direkte oder indirekte Kühlung erreicht werden. Abhängig vom Gebäudetyp und den spezifischen Anforderungen können hierbei Split-Geräte oder Kaltwassersätze zum Einsatz kommen.

Dies ist inzwischen auch in Kombination mit entsprechend geeigneten Wärmepumpensystemen realisierbar.

Wir führen dabei alle Systeme aus und verfügen über fundierte Erfahrungswerte im Bereich der Kühltechnik.

Leistungen im Bereich Kühlen:

  • Erstellung von Projektierungs- und Ausführungsplanungen inkl. den erforderlichen Berechnungen für die Wahl des Kühlsystems
  • Ausführung samt den erforderlichen Nebengewerken
  • Hydraulischer Abgleich von Bestands und Neuanlagen